Am 30. 11. 2024 fand in Saarbrücken die Jahreshauptversammlung des DAeC statt. Der Ballonsport wurde durch Thomas Fink (BUKO) und Bernd Pulzer (DFSV)vertreten. Beide tauschten sich im Vorfeld über die zu beschließenden Anträge aus und stellten die Einigkeit in den Ansichten der BUKO und des DFSV zu diesen Anträgen fest.
Satzungsgemäß berichteten im Verlauf der Hauptversammlung die Vorstandsmitglieder des DAeC, die Vertreter der jeweiligen Bundeskommissionen und der Arbeitskreise über ihre Tätigkeiten, Probleme sowie Erfolge des laufenden Jahres und die geplanten Aktivitäten für das Jahr 2025.
Claus Cordes legte in seinem Bericht den Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung des DAeC und auf die zu verstärkende Kooperation zwischen der Luft- und Raumfahrtindustrie und dem DAeC. Dabei ging es ihm besonders um die sich dadurch eröffnenden Möglichkeiten der Jugendförderung.
Im Bericht der BUKO- Ballon konnte Thomas die herausragenden Leistungen der Teilnehmer und der Organisation des Gordon-Bennett Rennens 2024 in Münster darstellen. Weiterhin berichtete er über den neuen Gasballon-Dauer-Rekord von mehr als 100 Stunden und über die Arbeit der beiden ATO’s im DFSV.
Nach den Berichten des Schatzmeisters und der Kassenprüfung ging es um Abstimmungen zu Anträgen, die auch für die Ballonsportler in Deutschland von großer Wichtigkeit sind.
Beschlossen wurde u.a.
- der Mitgliedsbeitrag für assoziierte Mitglieder mit einer Höhe von 2,50€/ Jahr
- die Höhe des Dachbeitrages für ordentliche Mitglieder des DAeC von einheitlich 20,-€ pro Jahr für alle Luftsportarten
Der weitere Verlauf der Hauptversammlung wurde dann durch die Wahlen der Vorstandsmitglieder bestimmt.
Der Präsident Claus Cordes stellte sich erneut zur Wahl und wurde einstimmig bestätigt.
Die Funktion Vizepräsident für Verbandsentwicklung wurde von der Mitgliederversammlung per einstimmigen Beschluss gestrichen.
Dr. Ralf Hubo stellte sich in seiner Funktion als Vizepräsident Regionen nicht mehr zur Wahl. Für ihn wurde Mike Morr einstimmig gewählt.
Sowohl Rudi Bauke (Schatzmeister), als auch René Brodmühler (Vertreter der BUKOs im DAeC- Vorstand), erhielten die Bestätigung für ihr Amt durch die Mitgliederversammlung.
Mit der DAeC- JHV in Saarbrücken ist ein langjähriger Reformprozess des DAeC zu Ende gegangen, so die mehrheitliche Auffassung der Teilnehmer. Die Versammlung verlief in einer seit Jahren nicht mehr erlebten Einigkeit und Harmonie zwischen allen Luftsportverbänden.
In Zeiten, in denen man glaubt, dass um uns herum in Politik und Wirtschaft Vieles zusammenbricht, ging von dieser Hauptversammlung ein wohltuendes Signal aus.
Unser besonderer Dank geht an Claus Cordes und Ralf Hubo für ihr unermüdliches Engagement um die Entwicklung des DAeC.
Bernd Pulzer
Im Bild v.l.n.r.: Thomas Fink, Claus Cordes, Bernd Pulzer